
Erweiterung Kantonsschule Limmattal
- Home
- Referenzen
- Erweiterung Kantonsschule Limmattal
Bauherrschaft
Kanton Zürich
Baudirektion
Architektur
PENZISBETTINI.
Architekten ETH/SIA GmbH
Zürich
Baujahr
2019 – 2023
Bausumme
Elektro CHF 3'500'000.-
GA CHF 600'000.-
Geschäftsfeld
Elektro-Engineering
Gebäudeautomation
In Urdorf sind weitere Unterrichtszimmer, eine Aula mit 500 Sitzplätzen und zwei Doppelturnhallen geplant. Die Kantonsschule Limmattal wurde in den Jahren 1984-1986 von den Architekten Bolliger Hönger Dubach geplant und realisiert. Derzeit besuchen rund 750 Schülerinnen und Schüler die Kantonsschule. Die Prognosen zeigen, dass in den nächsten 30 Jahren ein Zuwachs auf rund 1’100 Schülerinnen und Schüler erwartet wird. Damit dieses Wachstum aufgefangen werden kann, muss die Kantonsschule Limmattal erweitert werden. Mit dem Zusatzbau soll das Raumangebot der Schulanlage den steigenden Schülerzahlen entsprechen und betrieblich optimiert werden. Sämtliche Unterrichtsräume für die Bereiche Naturwissenschaften und Musik, einige Klassen- und Gruppenräume sowie zwei Doppelturnhallen und eine Aula sind im Neubau geplant. Ziel ist den Erweiterungsbau möglichst optimal auf die bestehenden Strukturen und deren betrieblichen Anforderungen abzustimmen.
Unter der Gesamtleitung von PENZISBETTINI Architekten ETH/SIA GmbH wurde die R+B engineering ag mit der gesamten Elektroplanung beauftragt.
Engineers-Auftrag | Elektro-Engineering
- Gesamtplanung Elektro
- Stark- und Schwachstromanlagen
- Lichtplanung
- PV-Anlagen
Engineers-Auftrag | Gebäudeautomation
- Gebäudeautomation