Mehrgenerationen-Wohnen Burkwil

Mehrgenerationen-Wohnen Burkwil

Bauherrschaft

Stiftung Burkwil
c/o Arwisa GmbH
Zug

Architektur

Duplex Architekten AG
GMS Partner AG
Zürich

Baujahr

2022 – 2024

Elektrobausumme

CHF 2'400‘000.-

Geschäftsfeld

Elektro-Engineering
Gebäudeautomation

Auf der Weid in der Gemeinde Meilen entsteht ein einzigartiger und nachhaltiger Lebensraum für alle Generationen. Burkwil bietet hochwertigen, hindernisfreien Lebensraum und Voraussetzungen für einen nachhaltigen Lebensstil zu attraktiven Konditionen. Geplant sind sechs Gebäude mit insgesamt 100 Wohnungen in verschiedenen Typen, Grössen und Ausbaustandards, Begegnungszonen im Freien, Gemeinschaftsräume und Ateliers für Freizeit und Arbeit.

Die Standards. 2000-Watt-Gesellschaft. Mit einer energieschonenden Bauweise orientiert sich Burkwil an den Voraussetzungen der 2000-Watt-Gesellschaft. Mit den Angeboten fördert Burkwil eine ökologische Lebensweise und ein umweltschonendes Verhalten im Alltag. SNBS. Burkwil orientiert sich dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS. Der Standard zertifiziert nachhaltige, ganzheitliche und zeitgemässe Bauten, welche die Bedürfnisse von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt umfassend in Planung, Bau und Betrieb einbeziehen. LEA-zertifiziert. Burkwil ist LEA-zertifiziert (Living Every Age). Das Gütesiegel für hindernisfreie und altersgerechte Wohnungen. 

Nebst den Standards sieht das Projekt eine Photovoltaik-Indachanlage auf ca. 50% der gesamten Dachflächen sowie ein ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) vor.

Die R+B engineering ag wurde bei dieser zukunftsorientierten Siedlung mit der gesamtem Elektroplanung beauftragt.

Engineers-Auftrag | Elektro-Engineering
- Stark- und Schwachstromanlagen
- Gebäudeautomation
- Notlichtanlagen
- UKV-Anlagen
- Brandmeldeanlagen
- 2000-Watt-Gesellschaft