
Kleinbruggen
- Home
- Referenzen
- Kleinbruggen
Bauherrschaft
Kleinbruggen AG
Architektur
Mathis Baumanagement AG
Ritter Schuhmacher AG
Giubbini Architekten ETH SIA AG
Architektur
Baumschlager Eberle Architekten
Büsser AG
Baujahr
2020 – 2028
Elektrobausumme
CHF 8‘500‘000.-
Geschäftsfeld
Elektro-Engineering
In der Hauptstadt des Kanton Graubünden in Chur entsteht in einer 8-jährigen Bauzeit ein neues attraktives Quartier – Kleinbruggen. Bis 2028 werden in drei Etappen auf einer Fläche von 11.2 Hektaren rund 600 energieeffiziente Wohnungen entstehen, ebenfalls sind Nicht-Wohnnutzungen wie Verkaufsgeschäfte, Kinderkrippen, Gewerbe und Gastronomiebetriebe geplant. Das Kleinbruggen Quartier soll mit der 2000-Watt-Gesellschaft dem steigenden Ressourcenverbrauch entgegengehalten. So wird mit einem tiefen Energieverbrauch mit geringen CO2-Emissionen einen grossen Beitrag zu einer nachhaltigen Quartierentwicklung beigetragen. Dass die Anforderungen der 2000-Watt-Gesellschaft erfüllt werden kann, müssen die 3 Bereiche beurteilt werden: Erstellung, Betrieb, Mobilität. Ebenfalls sind Ladestationen für E-Mobility geplant bei welchen die Energieeffizienz sowie hoher Nutzen und Komfort im Vordergrund stehen.
Nebst der klassischen Elektroplanung wurde die R+B engineering ag, in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Netzbetreiber, mit der Planung der E-Mobilität, ZEV, PV-Anlage, Arealnetz etc. beauftragt.
Engineers-Auftrag | Elektro-Engineering
- Stark- und Schwachstromanlagen
- ZEV mit über 5000 Messpunkten
- PVA grösser 1 MWp
- E-Mobility
- Arealerschliessung
- Anergiezentralen IBC
- 2000-Watt-Gesellschaft