
Sanierung Stadttheater
- Home
- Referenzen
- Sanierung Stadttheater
Bauherrschaft
Stadt Winterthur
Winterthur
Architektur
Edelaar Mosayebi Inderbitzin
Architekten AG ETH SIA BSA
Zürich
Baujahr
2020 – 2028
Elektrobausumme
CHF 3‘000'000.-
Geschäftsfeld
Elektro-Engineering
Leicht ausserhalb der Winterthurer Altstadt, unweit des Stadtgartens, befindet sich das grösste Gastspielhaus der Schweiz – das Stadttheater Winterthur. Das im Oktober 1979 eröffnete Stadttheater wurde nach den Plänen vom Architekten Frank Krayenbühl erbaut und ist seit 2012 im kantonalen Inventar schützenswerter Bauten. Das Gebäude beeindruckt unter anderem mit seiner Grösse. Auf der ca. 19‘780m² Parzelle sind ein grosser Saal mit 800 Plätzen, eine Bühne mit Haupt-/Seiten-/ und Hinterbühnenbereich, Garderoben für Künstler und Techniker, Technische Betriebsräume, eine Werkstatt, Lagerräume und ein grosszügiges Foyer mit Garderobe für die Gäste. Zudem ist das Theater mit einer Tiefgarage verbunden welche, wie das 4. UG als Zivilschutzraum dient.
Nach rund 40 Jahren des durchgehenden Betriebs muss das Stadttheater grosszyklisch saniert werden. Bautechnische Anpassungen welche der heutigen behördlichen, energetischen und technischen Vorgaben, sowie die Anforderungen eines zeitgemässen Spiel-/und Theaterbetriebs befriedigen, müssen vorgenommen werden.
Die R+B engineering ag wurde für dieses historische Gebäude mit der gesamten Elektroplanung beauftragt.
Engineers-Auftrag | Sanierung von:
- Stark- und Schwachstromanlagen
- Gebäudetechnik
- Bühnentechnik
- Audio- Videotechnik
- Brandschutzanlagen