Buszentrum Aare Seeland Mobil

Bauherrschaft

Aare Seeland mobil AG
Langenthal

Architektur

Sollberger Bögli
Architekten AG
Biel

Baujahr

2015 – 2017

Elektrobausumme

CHF 1'400'000.-

Geschäftsfeld

Elektro-Engineering

Der Bereich Bus konnte in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestärkt werden. Das Platzangebot in den bestehenden Standorten Wangen a/A und Herzogenbuchsee wurde zunehmend knapp und in Langenthal wurde die Busgarage lediglich in einem Mietverhältnis betrieben. Aus diesem Grund hat die Aare Seeland mobil AG einen offenen Wettbewerb für ein neues Buszentrum in Herzogenbuchsee durchgeführt. Mit diesem Vorgehen entstand ein Projekt für ein zeitgemäss ausgestattetes und einfach zu betreibendes Buszentrum, das möglichst rationell betrieben werden kann - und dies in einer Form, die in Situierung und Gestaltung dem Ort und dem Betreiber entspricht. Dabei wurden die hohe Wirtschaftlichkeit bezüglich Erstellungs- und Betriebskosten, hohe Funktionalität und verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen über den ganzen Lebenszyklus prioritär berücksichtigt.

Engineers-Auftrag | Elektro-Engineering
- Stark- und Schwachstromanlagen
- Notlichtanlagen
- Elektrische Tore
- UKV-Anlagen
- Brandmeldeanlage
- Storen, Tore sowie Beleuchtung über EIB/KNX