
Erweiterung und Sanierung Schulhaus Stapfer
- Home
- Referenzen
- Erweiterung und Sanierung Schulhaus Stapfer
Bauherrschaft
Stadt Brugg Planung und Bau
Brugg
Architektur
Liechti Graf Zumsteg
Architekten AG
Brugg
Baujahr
2015 – 2018
Elektrobausumme
CHF 600'000.-
Geschäftsfeld
Elektro-Engineering
Das unter kantonalem Denkmalschutz ausserhalb der Stadtmauern stehende historisch bedeutungsvolle Primarschulhaus Stapfer wurde zusammen mit dem Wohnhaus für den Abwart als Ensemble, vom Brugger Architekten Albert Froelich, in den Jahren 1909 / 1910 gebaut. Fast zeitgleich entstand das ebenfalls von Albert Froelich erbaute Vindonissa-Museum. Beide Bauten sind bedeutende Zeitzeugen der Architekturgeschichte von Brugg.
Lediglich vereinzelte Unterhaltsarbeiten und Umbauten wurden in den letzten Jahren am Schulhaus ausgeführt, so dass das Gebäude zum heutigen Zeitpunkt nicht mehr optimal den pädagogischen Bedürfnissen entspricht. Ziel des Wettbewerbes war das bestehende Schulhaus Stapfer ganzheitlich zu sanieren und gleichzeitig den Bestand um ca. 200 m2 Geschossflächen zu erweitern, damit das in der Schulraumplanung ausgewiesene Raumprogramm realisiert werden kann.
Die R+B konnte bei diesem spannenden und denkmalgeschützten Objekt, die Erfahrungen einbringen, wie man mit Elektroinstallationen und Anlagen bei solch schützenswerten Bauten umgeht.
Engineers-Auftrag | Elektro-Engineering
- Anpassung Erschliessung
- Erweiterung Blitzschutz
- TVA / PBX
- Sicherheitsanlagen
- UKV-Anlagen
- Bussystem