
Wohnüberbauung Reichenbachstrasse 118
- Home
- Referenzen
- Wohnüberbauung Reichenbachstrasse 118
Bauherrschaft
Immobilien Stadt Bern
Bern
Generalplaner
Büro B Architekten AG
Bern
Baujahr
2019 – 2023
Bausumme
Elektro CHF 2‘500'000.-
GA CHF 350'000.-
Geschäftsfeld
Elektro-Engineering
Gebäudeautomation
Nahe dem Reichenbachwald, auf dem Areal des früheren Bildungszentrum Pflege, entsteht eine idyllische Wohnüberbauung welche sich aus vier Gebäuden zusammensetzt. Die Gebäude gruppieren sich um den zentral gelegenen Hof, welcher als Begegnungsort für das ganze Quartier dienen soll. Die Fusswege sind hindernisfrei und die standortgerecht gepflanzten Bäume sorgen für das natürliche Flair. Die Wohnüberbauung besteht aus rund 100 Wohnungen welche sich aus 2.5 – 6.5-Zimmer Wohnungen zusammensetzt. In und um die Gebäude wurden 376 Veloabstellplätze geschaffen und 39-43 Autoabstellplätze.
Die Wohnüberbauung soll als Vorzeigeprojekt bezüglich Energieversorgung realisiert werden und wird als 2000-Watt-Areal zertifiziert.
4% der oberirdischen Geschossfläche stehen für die öffentliche Nutzung zur Verfügung. Geplant ist ein Gemeinschaftsraum für das gesamte Quartier und eine Gewerbefläche für beispielsweise ein Bistro oder einen Laden. Insgesamt sollen die Aussenraumgestaltung der Wohnüberbauung Reichenbachstrasse und diejenige der geplanten, angrenzenden Bibliotheks-/und Schulgebäude aufeinander abgestimmt werden.
Die R+B engineering ag wurde bei diesem energieeffizienten Wohnbauprojekt unter der Leitung von Büro B Architekten AG für die gesamte Elektroplanung inkl. Gebäudeautomation beauftragt.
Engineers-Auftrag | Elektro-Engineering
- Stark- und Schwachstromanlagen
- 2000-Watt-Areal
- Kommunikationsanlagen
- UKV-Anlagen
- PV-Anlage
- Batterieanlage
- Ladestationen
Engineers-Auftrag | Gebäudeautomation
- Gesamtplanung Gebäudeautomation